Klettern

Hangboard-Training für Kletterer: So stärkst du deine Griffkraft effektiv!

Hangboard-Training für Kletterer Du möchtest dir ein Hangboard zulegen und benötigst noch ein paar Infos? Hangboard-Training ist eine der effektivsten Methoden, um deine Griffkraft zu steigern und deine Kletterperformance auf das nächste Level zu bringen. Das Training eignet sich in erster Linie zur Verbesserung der Maximalkraft. In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, … Weiterlesen …

Kletterschuhe und Boulderschuhe neu besohlen – hier findest du die wichtigsten Infos

Fragst du dich, wann es Zeit ist, deine Boulderschuhe neu besohlen zu lassen? Hier findest du es heraus! Du möchtest deine Boulderschuhe neu besohlen und fragst dich, wann der richtige Zeitpunkt ist? In diesem Artikel erfährst du, warum das Besohlen so wichtig ist, welche Anzeichen darauf hinweisen, dass es dringend notwendig ist und wie du … Weiterlesen …

Kletterseil abwickeln – so vermeidest du Knoten und Chaos

Neues Kletterseil abwickeln – So geht’s richtig Du hast dir ein brandneues Kletterseil zugelegt und kannst es kaum erwarten, es in der freien Natur auszuprobieren? Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, gibt es da noch ein wichtiges Ritual: dein neues Kletterseil abwickeln. Keine Sorge, das ist nicht kompliziert, aber ein paar Tipps und Tricks können … Weiterlesen …

Angst beim Klettern überwinden – Mentale Strategien für mehr Selbstvertrauen

Angst beim Klettern überwinden Im folgenden Blogartikel erfährst du, wie du die Angst beim Klettern überwinden und sie als Chance für persönliches Wachstum nutzen kannst. Klettern ist eine wunderbare Aktivität, die dir die Möglichkeit gibt, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben und gleichzeitig deine Physis und Psyche zu schulen. Dennoch gibt es diese … Weiterlesen …

Sicherungsbrillen beim Klettern

Sicherungsbrillen beim Klettern bietet dem Kletterer zwei wesentliche Vorteile. Ursprünglich wurde diese Art von Sehhilfen für medizinische Zwecke angefertigt, um Augenfehlstellen mithilfe von Prismen zu korrigieren. Daher auch die ursprüngliche Bezeichnung „Prismenbrille“. Bald aber ließen sich auch Enthusiasten des Bergsports von den Brillen überzeugen und nutzten die optischen Korrekturen als „Kletterbrille“ oder „Sicherungsbrille“. Was ist … Weiterlesen …

Klettern und Bouldern während der Schwangerschaft – worauf achten?

Schwangerschaft Klettern und Bouldern Tipps

Klettern und Bouldern während der Schwangerschaft – worauf achten? Veränderung im Körper während der Schwangerschaft Die Frage, ob Klettern und Bouldern während der Schwangerschaft erlaubt oder empfehlenswert sind, stellen sich viele Frauen, die bis zu einem positiven Test ihrem Sport mit Freude und Leidenschaft nachgehen. Sportmediziner und GynäkologInnen geben darauf heutzutage eine ganz eindeutige Antwort und die … Weiterlesen …

Klettern: Die Schwierigkeitsskalen – dein ultimativer Guide zu Kletter- und Boulderbewertungen

Schwierigkeitsskala beim Klettern Infos

Wie lauten die unterschiedlichen Schwierigkeitsskalen beim Klettern?  Um die Schwierigkeitsskalen beim Klettern und Bouldern sowie die Schwierigkeit einer Kletterroute international einheitlich vergleichen, bewerten und klassifizieren zu können, wurden weltweit gleich mehrere Bewertungssysteme entwickelt. Eine solche „Klettern Schwierigkeitsskala“ ist unter anderem sehr hilfreich, um gerade den Schwierigkeitsgrad für Kletteranfänger richtig einschätzen zu können. Im Folgenden geben wir dir eine Übersicht zu … Weiterlesen …

Indoor Klettern: Klettern und Bouldern in der Kletterhalle

Bouldern

Indoor Klettern: Klettern und Bouldern in der Kletterhalle  Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kletterns. Egal, ob du ein Anfänger bist, der seine ersten Schritte an der Kletterwand macht, oder ein erfahrener Bergsteiger, der nach neuen Herausforderungen sucht – hier findest du hilfreiche Tipps, lehrreiche Anleitungen und inspirierende Erfahrungsberichte. Meine Beiträge decken … Weiterlesen …